museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceNiederneisenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Die Nachfahren des Lotz Cruseler (Kreussler) in Niederneisen

Museum Guntersblum Genealogie - Personenstand bezogenes Schrifttum [42567]
42567 Kreusler Nachfahren (Kulturverein Guntersblum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturverein Guntersblum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Nachfahren des Lotz Cruseler (Kreussler) in Niederneisen

Autor: Jürgen Langenschied, Niederneisen

Lotz Cruseler wurde um 1430 in Elz geboren.
185 Familien mit Kindern sind bis Ende des 20. Jahrhunderts in Niederneisen erfasst. Der Familienname Kreussler ist bis Mitte des 19. Jahrhundert in Niederneisen wohnhaft.

In einer Teilahnenliste, die im Besitz von Walter P. Chrysler, Begründer der US Autofirma Chrysler, war Johann Philipp Kreussler aus Niederneisen als Vorfahr genannt, der 1709 von Deutschland eingewandert war. Johann Philipp Kreussler wurde am 26. Januar 1679 in Niedernhausen geboren, heiratete in Niederneisenam 22. Oktober 1703. Zwischen 1704 und 1727 hatte er 11 Kinder mit seiner Ehefrau in Niederneisen. Er ist also nicht nach Amerika ausgewandert. (Siehe Familie 9)

Der Vorfahr von Walter P. Chrysler war Johann Philipp Kreißler geboren am 16. August 1672 in Guntersblum. (siehe "Kreißler - Chrysler, eine Auswanderungsgeschichte = Walter P. Chrysler, his German roots" Bestand 00101)

Material/Technique

Papier

Measurements

105 Seiten, DIN A4

Literature

  • Holl, Karin (2001): Kreißler - Chrysler, eine Auswanderungsgeschichte = Walter P. Chrysler, his German roots. Ludwigshafen, Ausführliche Vorfahrensliste von Walter P. Chrysler
Museum Guntersblum

Object from: Museum Guntersblum

Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. (kurz: Kulturverein Guntersblum) und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.