museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
PlaceGraf Ottos Schreibzimmer (Schloß Wernigerode)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Armlehnsessel (Lutherstuhl), historistisch (2. Hälfte 19. Jh.)

Schloß Wernigerode GmbH Möbelsammlung [Mö 000017]
Armlehnsessel (Lutherstuhl), historistisch (2. Hälfte 19. Jh.) (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Ulrich Feldhahn (Platzhalter) (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Drehbarer Armlehnsessel (sog. "Lutherstuhl", nach dem im "altdeutschen Stil" gehaltenen Vorbild auf der Wartburg, das jedoch gleichfalls im 19. Jahrhundert entstand).

Basiskonstruktion mit runder Sockelplatte auf drei Kufenfüßen, darüber eine Tragekonstruktion aus vier gewundenen Säulen, darauf eine Brettsitzfläche mit Kerbdekoration. Die von schräg nach außen gestellten Schäften mit geschwungenen Armlehnen flankierte Rückenlehne in Form von zwei durchbrochenen Rosetten mit Mittelsäule ("Lutherrose") gearbeitet. Darauf Sitzkissen in der Art eines Kelims (nicht original).

Unbekannter Möbelschreiner, 2. Hälfte 19. Jahrhundert.

Material/Technique

Eiche, geschnitzt, gewebtes Sitzkissen

Measurements

95, 8 x 61 x 49 cm

Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation