museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceRövershagenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Erdholländerwindmühle Rövershagen

Historische Mühle von Sanssouci Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern [MAY-swp-579 - 580]
Erdholländerwindmühle Rövershagen (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im Oktober 1977 entstanden diese beiden Aufnahmen, angefertigt von Bernd Maywald, der nicht mehr windgängigen Rövershagener Mühle.

"Erst 1868 erlaubte der Großherzog von Mecklenburg-Schwerin dem Magistrat der Stadt Rostock in Rövershagen eine Windmühle zu errichten. Heinrich Klingenberg baute schließlich 1881 Mühle und Gehöft. Die Windmühle war ein ganz moderner Erdholländer mit Jalousieflügel, Windrose und neuartigen Mahlgängen zum Mahlen des Getreides. Ab 1908 konnte eine Lokomobile bei Windstille aushelfen. Bis 1963 arbeitete die Mühle noch mit Wind. Auch im bekannten Film "Die Heiden von Kummerow" spielte sie mit. Nach Stilllegung begann der Verfall. Mitte der 1980er Jahre sollte sie sogar abgerissen werden. Doch ein Idealist fand sich. Unter großem persönlichen Einsatz startete 1989 die Sanierung und Erhaltung der Mühle. Beispielgebend ist trotz der Wohnnutzung sämtliche Technik erhalten geblieben."
[http://www.zwillingswindmuehlen.de/]

Material/Technique

S/W Papierabzüge

Measurements

9 x 14 cm / 8,8 x 13,8 cm

Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.