museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceMuri Abbeyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Versuchung Christi

Museum Heylshof Buntglasscheiben [Sw 190]
Versuchung Christi (Museum Heylshof, Worms CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Heylshof, Worms / U. Felden (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nach Swarzenski, 1927, S. 49:
Links Christus, rechts der Satan, einander gegenüberstehend.
Landschaft, im Hintergrund der Tempel: großer Kuppelbau, auf dessen Zinne Christus und der Versucher nochmals in kleiner Figur erscheinen.
Neben dem Hauptbild stehen links ein heiliger Abt, rechts der heilige Jakobus als Pilger.
Unten links Abtwappen von Muri, rechts bartloser Stifter in Mönchstracht, dazwischen zwei stehende Putten mit Schrifttafel in Rollwerkrahmen: "Jacobus von Gottes Gnaden Abt des würdigen Gotshus Muri 1592."
Als oberer Abschluss eine von schwebenden Engeln gehaltene Schrifttafel in Rollwerkrahmen: "Christum der wert versucht v. Theif. nach dem er virzig Tag gfastet hat."
Christus in lila Gewand, der Teufel mit Vogelkrallen in roter Kapuze und gelbgeflecktem Mantel. Heiliger und Stifter in braunen Gewändern.
Im übrigen überwiegt Rot, Gelb und Blau.
Datiert: 1592.

Material/Technique

Glasmalerei, polychrom

Measurements

H x B: 68 x 71 cm

Literature

  • Swarzenski, Georg (1927): Die Kunstsammlung im Heylshof zu Worms. Frankfurt am Main
Museum Heylshof

Object from: Museum Heylshof

Das heutige Museum Heylshof in Worms wird getragen von der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – Kunsthaus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.