museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 19
PlaceZeche Westfalenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Optisches Lot von Fennel

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030012513001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=296076&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Optische Lot besteht aus Metall. Auf dem Dreifuß steckt ein senkrechtes Rohr mit Linsen oben und unten. Im oberen Bereich ist waagerecht ein Fernrohr mit Okular angebracht. Über Rändelschrauben am senkrechten Rohr lassen sich die Linsen verstellen. Unterhalb des Fernrohr ist eine Kreuzlibelle auf einer kleinen Metallplattform angebracht. Zwei der drei Füße lassen sich über Rändelschrauben justieren. Oberhalb auf dem Dreifuß sind Herstellerangaben eingeprägt.
Das optische Lot wird im zugehörigen Holzkasten aufbewahrt. Auf dessen Deckel finden sich zwei Plaketten mit Herstellerangaben, sowie ein Handschriftlich aufgebrachter Verweis. Die Kiste verfügt über ein Schloss, dessen Schlüssel fehlt, zwei Verschlusshaken und einen Ledergurt. Auf der Vorderseite ist ein Aufkleber angebracht, der eine rot-weiße Darstellung zeigt. Der Aufkleber scheint unvollständig zu sein.

Inscription

Auf dem Dreifuß: "FENNEL KASSEL" & "No 23734"
Auf der Kiste: "Opt. Lot zu Fenne Nr. 23553", "OTTO FENNEL SÖHNE // Werkstätten // für Geodätische Instrumente // Kassel" & "No. 23734"

Material/Technique

Metall, Glas *

Measurements

Length
140 mm
Width
141 mm
Height
201 mm
Weight
1100 g
Created Created
1927
Otto Fennel Söhne (Kassel)
Kassel
[Relation to time] [Relation to time]
1926
1925 2002
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.