museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 20
PlaceGroningenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Petrus Camper: Dissertatio De Emolumentis, et Optima Methodo Insitionis Variolarum

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinhistorische Schriften und Bücher [00331]
Petrus Camper, Dissertatio De Emolumentis, et Optima Methodo Insitionis Variolarum (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Arzt und Universalgelehrte Peter Camper hatte sich mit der Technik des Impfens während einer Studienreise nach London vertraut gemacht. 1770 veröffentlichte er seine " Aamerkingen over de inëntinge der kinderziekte met waarneemingen bevestigd" (Anmerkungen zur Impfung gegen Kinderkrankheiten, mit Beobachtungen bestätigt).
Der vorliegende Text wurde als Preisschrift an die Akademie von Toulouse verfasst und ist eine Weiterentwicklung der "Anmerkungen". Er gilt als vorzügliche wissenschaftliche Darstellung der Methode zur Pockenimpfung dieser Zeit.
Die Ausgabe erschien in lateinischer Sprache 1774 in Groningen bei Hendrik Crebas (Apud Henricum Crebas, Bibliopolam).
Die Schrift hat einen Umfang von 248 Seiten. Im Anhang befinden zwei ausklappbare Kupfertafeln mit Tabellen zum Verlauf der Pockeninfektion. Der schmucklose Pergamenteinband trägt einen handgeschriebenen Titel auf dem Buchrücken.

Material/Technique

Buchdruck, Kupferstich, Pergament

Measurements

H x B: 20,5 x 13,5 cm

Written Written
1774
Petrus Camper
Groningen
Printed Printed
1774
Hendrik Crebas (Druckerei und Buchhandlung))
Groningen
1773 1776
Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.