museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
PlaceLieberoser Straße (Cottbus)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Blick aus Villa in den Garten in der Lieberoser Straße 7, Cottbus

Stadtmuseum Cottbus Fotografische Sammlung Fritz Unger [U93-01]
Blick aus Villa in den Garten in der Lieberoser Straße 7, Cottbus (Stadtmuseum Cottbus CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Cottbus / Fritz Unger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Haus war 1827(?) ein freistehendes Gebäude inmitten eines großen Gartens auf Brunschwiger Territorium. Im selben Jahr erwarb der Rittergutsbesitzer und Kaufmann Johann Friedrich Samuel Müller das Grundstück. Er baute es zum Wohnhaus um. Es gab mehrere Besitzerwechsel ehe in den 1920er Jahren die Familie des Tuchfabrikanten Gustav Krüger Besitzer des Grundstücks und des Biedermeierhauses wurde. Nächster Besitzer war der Geschäftsinhaber Max Kunert (Mitinhaber von "Butter-Kunert) und als letzter Eigentümer vor 1945 lt. "Adreßbuch Cottbus 1940" wird der Isoliermittelfabrikant Lothar Fuchs genannt. Die Fotoansicht zeigt einen Blick aus der klassizistischen Villa, Biedermeierhaus, in den Garten in der Lieberoser Straße 7. Eine kleine Treppe führte zu einem tiefer gelegenen Blumengarten mit Springbrunnen.

Material/Technique

Glasplattennegativ

Measurements

18 x 24 cm

Stadtmuseum Cottbus

Object from: Stadtmuseum Cottbus

Die Städtische Sammlung Cottbus vereinen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen sind seit 1992/1993 im einstigen Druckerei- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.