museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 1
HelységUedemx
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Paar Sicherheitsstiefel

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007484001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=246088&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Halbhohe Schnürstiefel aus schwarzem Leder mit Zehenschutzkappe und profilierter Laufsohle mit Absatz. Die Schnürung der Stiefel erfolgt über 6 Ösen und 6 Hacken mittels Schnürsenkel aus schwarzem Textil. Die Innensohle besteht aus braunem Leder. In der Sohlenmitte befindet sich der Firmenname "ELTEN SICHERHEITSSCHUHE" und die Größenangabe 42. Auf der Schuhzunge sind zusätzlich zum Firmennamen die Angaben "42 6966 334 21 B4F DIN 4843" eingeprägt. Das Lederstück an der Ferse ist nach obenhin durch eine Lederlasche mit runder Öffnung verlängert.

Die Sicherheitsschuhe sind nach der bis 1994 gültigen Norm für Schutzschuhe (DIN 4843) gefertigt, in der die sicherheitstechnischen Anforderungen (u.a. Material, Verabeitung, Konzeption) definiert werden. 1994 wurde die DIN 4843 von den neuen europäischen Normen DIN EN ISO 20344-20347 abgelöst. In den neuen Normen finden sich jedoch einzelne Elemente aus der bisher bekannten Norm. Auch blieben einzelne Absätz als Übergangslösung (bsp. Definition der Rutschhemmung von Sohlenmaterialien) gültig, bis eine gesamt europäische Lösung gefunden wurde. Die Stiefel erfüllten die Sicherheitsanforderungen des Steinkohlenbergbaus und wurden in den Steinkohlenbergwerken der Ruhrkohle AG verwendet. Sie waren Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung der Bergleute.

Anyag/ Technika

Leder, Gummi oder Kunststoff, Metall, Textil *

Méretek

Hosszúság
300 mm
Szélesség
105 mm
Magasság
215 mm

A következő válogatás része

Készítés Készítés
1982
ELTEN GmbH
Uedem
[Időbeli vonatkozás] [Időbeli vonatkozás]
1950
1949 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Tárgy itt található: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.