museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceBukownox
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Humpen Berg- und Metallurgiewerk Boleslaw in Bukowno, Polen

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006592001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=221037&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bauchiger Krug, leicht gewölbter Fuß, zylindrischer Hals, seitlicher Henkel, aus dunkel-violettem Glas, mit farbigem Aufdruck.

Der Humpen trägt auf der Vorderseite die goldfarbene, vierzeilige Aufschrift "ZZDG `KADRA` SITG / ZGH BOLESLAW / W BUKOWNIE" in polnischer Sprache im Halsbereich, sowie das goldene Bergbauemblem Schlägel und Eisen im Bauchbereich des Gefäßes. Die Rückseite des Humpen zeigt die goldfarbene, zweizeilige Aufschrift "Karczma Piwna / 1992" (ebenfalls in Polnisch).

Die Polnische Stadt Bokowno wurde 1402 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert begann in der Gegend die Bleigewinnung. 1555 errichtete Jost Ludwik Decjusz eine Bleihütte. 1950 wurde das Bergbauunternehmen Boleslaw, gegründet, das noch heute, unter dem Namen "Zaklady Górniczo-Hutnicze "Boleslaw" S.A." besteht.

Material/Technique

Glas *

Measurements

Height
165 mm
Diameter
136 mm
Created Created
1992
Poland
[Relation to time] [Relation to time]
1950
1949 1994
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.