museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
PlaceBrebachx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Herrenrad Bismarck 1949

Freilichtmuseum Roscheider Hof Verkehrsmittel und Zubehör [RKF 1884]
Herrenrad Bismarck 1949 (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 5 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein Scheunenfund der zu uns gelangte. Das Herrenrad der Marke „Bismarck“ mit 28 Zoll, ist schwarz lackiert, mit einem feinen blauen Streifen am Rahmen und Schutzblechen.
Die Rahmennummer 1.095.566 deutet auf die Herstellung im Jahr 1949/1950 hin. Die eingestanzte Jahreszahl 49 (1949) auf der Torpedo Nabe bestätigt dies. Auf dem Unterrohr sowie auf dem hinteren Schutzblech sind Abziehbilder „Bismarck“ angebracht. Das Steuerrohrschild sowie das Firmenschild, auf dem vorderen Schutzblech, ist aus Metall.
Ausgerüstet ist das Rad mit einer Rücktritt- und einer Stempelbremse. Beleuchtung und Gepäckträger waren damals Zubehörartikel und wurden später nachgerüstet. Die Beleuchtung trägt den Namen "Schmitts Original". Das Speichenschloß ist noch vorhanden, aber nicht mehr funktionsfähig (eingerostet). Am Sattel ist ein Metallschild befestigt mit der Aufschrift: Elbracht &Co Kg.

Material/Technique

Stahlrohr, Gummi / Manueller Antrieb

Measurements

Länge: 195 cm, Höhe: 110 cm, Breite: 60 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.