museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
PlacePeißenbergx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Acetylen-Sicherheitslampe

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030140443000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=63175&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Acetylen-Sicherheitslampe, zweite Ausführung des Systems Wolf-Stuchlik. Zylindrischer Lampentopf aus Eisen mit angesetztem verbreitertem Fuß, an der Oberseite durch Flügelmutterverschluß mit zentral stehendem vertikalen Brenner verschlossen (Brenner fehlt). Topfdeckel und Flügelmutter aus Magnalium, Gasregulierung durch einen Abstellhahn an der Seite des Topfdeckels. Wasserbehälter ringförmig um den Wassertank gelegt und zur Wasserregulierung vertikal verschieblich, kleine Einfüllöffnung (Wassertankdeckel fehlt). Aufliegender Papier-Reibstreifenzünder, durch Drehen der gesamten Zünderplatte zu betätigen. Obere Luftzufuhr, einfacher Drahtkorb, unterer Gestellring und unterer Gestellstäbe aus Messing, restliches Oberteil aus Eisen, Haken in drehbarer Öse. Verschlußsicherung durch Magnetverschluß mit Stahldeckschild. Herstellermarkierung als Punze auf dem unteren Gestellring.

Inscription

FRIEMANN & WOLF ZWICKAU i.S

Material/Technique

Eisen, Messing, Magnalium *

Measurements

Height
26,4 cm
Diameter
9,3 cm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.