museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
PlaceSluisx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wahrhafftige und eigentliche abbildung des gwaltigen und dapferen Schiffs und Feldzug/ der Mug. Edl. Herrn/ Staten underm beleitt des Hochgebornen Fursten Mauritij von Nassauvv 1604. Darinnen auch die gelegenheit des lands und Belagerung der Statt Sluys und Ostende zu sehen und anschawen ist.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber Kriege und historische Ereignisse des 16./17. Jahrhunderts [MOIIF00788]
Wahrhafftige und eigentliche abbildung des gwaltigen und dapferen Schiffs und Feldzug/ der Mug. Edl. Herrn/ Staten underm beleitt des Hochgebornen Fur (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Flugblatt von 1604 mit der Darstellung der Belagerung des damaligen Hochseehafens Sluis (Niederlande)

4 Spalten, Prosa

Auf der seltenen Darstellung ist die Belagerung von Sluis und des heute versandeten Hafens in Vogelperspektive abgebildet. Die Belagerung durch Moritz von Oranien fand vom 19. Mai bis 19. August 1604 statt und gehört zu einer Reihe von Militäraktionen, die während des Achtzigjährigen Krieges und des Englisch-Spanischen Krieges erfolgten.
Nachweisbar ist diese Fassung des Flugblattes bisher nur im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale).

Material/Technique

Radierung, Typendruck

Measurements

Blattmaß: 392 x 566 mm

Literature

  • Schilling, Michael u.a. (2018): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 116
Created Created
1604
[Relation to time] [Relation to time]
1568
1567 1650
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.