museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceHerrenstraße 68 (Kerpen)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schild | Sehnrath

Heimatmuseum Sindorf Utensilien, Schilder und andere Objekte [SB_50247]
Sehnrath-Schild (Im Meer der Zeit, Konrad Honings CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Im Meer der Zeit, Konrad Honings (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schild | Sehnrath

Das Sehnrath-Schild trägt die Beschriftung "Sehnrath, Kreis Bergheim, Reg. Bez. Köln, Landwehrbezirk u. Hauptmelde Amt" und hing an Haus Herrenstraße 66 (gegenüber der Carl-Schurz-Straße). Hier verlief die Grenze zwischen Sehnrath und Sindorf. Der Grenzverlauf lag ungefähr in Verlängerung der Carl-Schurz-Straße/Rauschgraben und wurde im Laufe der Jahre mehrfach geändert.

Dass sich die Sehnrather auch von der gewaltigen Katastrophe und den schrecklichen Ereignissen des 2. Weltkrieges nicht mutlos machen ließen, beweist die folgende Begebenheit: Da die Siegermächte nach dem Zusammenbruch den Sehnrather Sebastinusschützen ein Schießen mit Gewehr oder Armbrust noch nicht genehmigten, besorgte man sich in Gymnich kurzentschlossen ein Glücksrad und loste damit nun Fritz Ruland, den ersten Schützenkönig nach dem Kriege, aus.

[Quelle: Im Meer der Zeit, Konrad Honings]

Hinweis von Susanne Harke-Schmidt, Stadtarchiv Kerpen: Sehnrath war nie ein politisch eigenständiger Ort, sondern immer ein Ortsteil von Sindorf. Dieser Hinweis wird viele "alte" Sehnrather schockieren.

Material/Technique

Metall

Heimatmuseum Sindorf

Object from: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.