museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 19
PlaceRossstraße 35 (Cottbus)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Festlich geschmückter Saal im Konzerthaus Altmann, Rossstraße 35 in Cottbus

Stadtmuseum Cottbus Fotografische Sammlung Fritz Unger [U31-05]
Festlich geschmückter Saal im Konzerthaus Altmann, Rossstraße 35 in Cottbus (Stadtmuseum Cottbus CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Cottbus / Fritz Unger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Am 13. und 14. August 1927 wurde zum Gedenken an die Toten des Ersten Weltkrieges auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz ein Ehrenmal nach dem Entwurf des Berliner Bildhauers Prof. Arthur Schulz für das Infanterie-Regiment 52 eingeweiht. Dieser Anlass wurde mit einer Wiedersehensfeier des Regiments und seiner Formationen verbunden. Die Feierlichkeiten fanden in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen der Stadt statt, u. a. auch im frisch renovierten Saal des Konzerthauses Altmann, Rossstraße 35. Es sind sechs Tischreihen festlich eingedeckt. Die aufgestellten Namensschilder weisen auf das Ereignis hin. Der Raum ist schlicht und einfach mit einigen Lorbeerbäumen dekoriert und die Bühnenrampe mit schwarz-weißen Flaggen geschmückt. Auf der Bühne steht eine Büste des Reichspräsidenten Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg.

Material/Technique

Glasplattennegativ

Measurements

18 x 24 cm

Stadtmuseum Cottbus

Object from: Stadtmuseum Cottbus

Die Städtische Sammlung Cottbus vereinen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen sind seit 1992/1993 im einstigen Druckerei- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.