museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceWoodville, Derbyshirex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kanne

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Antike bis Historismus [2018.456‍]
Kanne (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig / Esther Hoyer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bretby Art Pottery, besser bekannt als Tooth &amp; Co. Ltd., wurde 1883 von Henry Tooth und William Ault gegründet. Ault verließ das Unternehmen nach vier Jahren, um seine eigene Töpferei in Swadlincote zu gründen. Die Firma produzierte sowohl preiswerte Waren als auch teure Kunstkeramik. Die Form der Kanne ist sehr extrem, sie wird durch das gefällige Blumendekor jedoch wieder ein wenig abgemildert.‍‍
Auf der Bodenunterseite: eingepresste Herstellermarke ("BRETBY" unter gestricheltem Bogen); 819; zwei Halbovale; eingeritzt "5 '999' / Ru"‍‍
Schenkung der Doris-Günther-Stiftung, Leipzig, 2018‍‍

Material/Technique

Steingut, bemalt, glasiert

Measurements

HxBxT: 19,5 x 15,8 x 14,9 cm

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.