museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
PlaceFreisingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kruzifix

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst [7053]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=868992&resolution=superImageResolution#4420251 (Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Antje Voigt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses ausdrucksstarke Kruzifix steht der Kunst Hans Leinbergers nahe. Es wird dem Bildhauer Stephan Rottaler (* um 1480 vermutlich in Ingolstadt; † 1533 vermutlich in Landshut) zugeschrieben, der wie Leinberger im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts in Landshut tätig war.

Angaben zur Herkunft:
Stephan Rottaler (1533?, Landshut), Bildhauer
um 1520
Entstehungsort stilistisch: Deutschland
Historischer Standort: Haindlfing bei Landau an der Isar (Ort)

Material/Technique

Lindenholz mit alter Fassung

Measurements

Höhe: 117 cm (Figur); Breite: 110 cm (Figur); Tiefe: 31 cm (Figur); Höhe: 175 cm (Kreuz); Breite: 122 cm (Kreuz); Tiefe: 41 cm (Figur mit Kreuz)

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Object from: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Wie ein Wasserschloss erhebt sich das Bode-Museum an der Spitze der Museumsinsel Berlin. Es wurde in den Jahren 1897 bis 1904 durch den Architekten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.