museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 28
PlaceHradec Králové Regionx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafiken "Auf den Gräbern von Sadowa"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/225]
Grafiken "Auf den Gräbern von Sadowa" (Museum für Sepulkralkultur Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fünf Holzstiche aus der Xylografischen Anstalt von Wilhelm Aarland (1822-1906) aus der Zeitung "Die Gartenlaube", Heft 47, 1867, S. 748.
Sie illustrieren den Artikel eines unbekannten Autors, der ein Jahr nach der "Schlacht bei Königsgrätz", heute Hradec Králové, über das ehemalige Schlachfeld des Deutschen Krieges vom 3. Juli 1866 wandert und die Landschaft, die Gedenksteine und Gräber in der Nähe der tschechischen Dörfer Sadová, Chlum, Jičin (Gitschin) und anderen beschreibt.
Bei der Entscheidungsschlacht, die ca. 8000 Tote forderte, hatte die Preußische Armee die Armeen Österreichs und Sachsens geschlagen und damit die Deutsche Reichsgründung 1871 vorbereitet.

Material/Technique

Papier / Holzstich

Measurements

30,8 x 22,4 cm

Printing plate produced Printing plate produced
1867
Xylographische Anstalt von Wilhelm Aarland
[Relation to time] [Relation to time]
1866
1865 1869
Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.