museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 42
PlaceTrentinox
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Italienische Landschaft (Gegend bei Rovereto)

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15672]
Italienische Landschaft (Gegend bei Rovereto) (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Italienisches Landhaus, auf geböschtem Sockel errichtet und von einer zinnenbekrönten Mauer eingefasst, von dichtem Buschwerk und Bäumen umgeben. Der Vordergrund mit einem Felsen als Repoussoir hellbraun abgesetzt. Im Hintergrund eine schemenhaft angedeutete Felswand.

Markings

  • Stamped (Other)
    Verso u. li. brauner Stempel FDH
  • Watermark (Other)
    Wz.: Kartusche mit geschweiftem Abschluß unten (oben beschnitten), darin Buchstaben DX & XC / B

Material/Technique

Feder in Grau mit Graphit oder Bleistift, hellgrau, grau und hellbraun laviert, stellenweise mit Graphit oder Bleistift gehöht, allseitige schwarze Rahmungslinie mit der Feder in Schwarz und breite Rahmung mit Pinsel in Grau, auf festem Vergépapier

Measurements

Blatt: 211 x 313 mm

Detailed description

Provenienz:
Laut einer schriftlichen Mitteilung von Eduard Raehlmann (1848-1917) vom 28.12.1912 erhielt Christian Schuchardt (1799-1870), Weimar, das Blatt aus dem Nachlass von Johann Wolfgang von Goethe als Geschenk der Goethe-Enkel. Er verkaufte es um 1850 an den Verleger Hermann Böhlau (1826-1900), Weimar. Bis 1912 im Besitz der Erben Böhlaus (schriftliches Testat von Emilie Ridel, einer Base von Therese Böhlau, geb. Thon, der Ehefrau von Hermann Böhlau, vom 5.7.1912). 1912 im Besitz des Jenaer Staatsrats [Max] Vollert (1851-1935). Danach Privatbesitz Süddeutschland. | Erworben 2004 bei Karl und Faber, München.

Created Created
1806
Drawn Drawn
1786
Johann Wolfgang von Goethe
Rovereto
1785 1812
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.