museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
PlaceBad Dürkheim stationx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Bad Dürkheim, Ansicht aus östlicher Richtung, nach 1945

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir 2. Weltkrieg/3. Reich Stadtgeschichte [2024/0237]
Bad Dürkheim, Ansicht aus östlicher Richtung, nach 1945 (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auch diese Aufnahme zeigt eine Ansicht Bad Dürkheims von Osten. Die Perspektive entspricht fast genau derjenigen der Fotografie 2024/0236. Das Bild wurde nach dem verheerenden Luftangriff auf die Stadt am 18. März 1945 aufgenommen. In der linken Bildhälfte ist die Ruine der Burgkirche zu sehen, die bei der Bombardierung völlig ausgebrannt war. Dabei ist auch der spitze Turmhelm zerstört worden, der 1956 durch eine rundliche Haube ersetzt wurde.
In der Bildmitte ist das im Hintergrund am Hang des Kastanienberg gelegene Sanatorium "Sonnenwende" zu erkennen. Etwas links davon sind die Ruinen des Klosters Limburg erkennbar. In der unteren Bildmitte liegt der Bereich des Bahnhofs mit den Geleisen und der Rückfront des Bahnhofsgebäudes. Danz rechts ist die Schlosskirche bzw. ihr neogotischer Turm erkennbar.
Das Areal im Vordergrund zeigt einen starken Bewuchs von kleineren Bäumen und Büschen. Dazwischen stehen verschiedenen Barracken.
Die Aufnahme wurde der Stadt von den Nachkommen von G. Hess überlassen. Von ihr existieren zwei Abzüge, von denen einer deutlich überbelichtet ist.

Dat.: nach 1945

Material/Technique

Papier/fotografiert

Measurements

8,3 x 6,2 cm

Literature

  • Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) (1995): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz Band 13.1 Kreis Bad Dürkheim - Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim. Worms
  • Ludwig Faust (2005): Als die Vernichtungsmaschinerie lief.... - Bad Dürkheim und die Vorderpfalz im Luftkrieg 1939-1945. Bad Dürkheim
  • Matthias Nathal (2000): Bad Dürkheimer Stadtgeschichte(n). Ludwigshafen
  • Stadtverwaltung Bad Dürkheim (Hrsg.) (2006): Der 18. März 1945 in Bad Dürkheim - Zeitzeugen berichten über die Bombardierung der Stadt. Horb am Neckar
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.