museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceGramzowx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Große Glasmarke mit FR

Museum Angermünde Historische Glasfragmente [728]
Große Glasmarke mit FR (Museum Angermünde CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Angermünde / Verena Wasmuth (CC BY-NC-SA)
2 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kräftige Marke aus lichtgrünem Glas mit dem Ligaturmonogramm "FR" (Fridericus Rex) unter Krone und zwischen gekreuzten Palmzweigen, Innenkreis aus Linie, stark korrodiert und irisiert.
Das Monogramm der preußischen Könige deutet darauf hin, dass die damit gekennzeichnete Flasche aus einer der königlichen Glashütten stammt. Mit verschlungenen Buchstaben wie hier wurde es bis etwa 1764 verwendet (vgl. Friese, Immer Ärger, 1998, S. 16, Abb. 32). Laut Inventarbucheintrag vom 7.12.1983 wurde die Marke in Angermünde gefunden. Publiziert wurde eine Zeichnung von ihr 1998 hingegen mit dem Fundort Gramzow, Klosterberg (Ebenda). Dass sie ehemals eine besonders große Flasche von mindestens 3 Quart (rund 3,5 Liter) Fassungsvermögen bezeichnet haben dürfte, ist naheliegend. [Verena Wasmuth]

Material/Technique

Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt

Measurements

Dm. innen 4,3 cm

Museum Angermünde

Object from: Museum Angermünde

1913 entstand als Gründung des „Vereins für Heimatkunde Angermünde“ ein Heimatmuseum. Neben Spenden von den Handwerkerinnungen und Kirchengemeinden...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.