museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceKaufingerstraßex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grimmig mit Bart

SaHiFo Carte de Visite [1058]
Grimmig mit Bart (SaHiFo Public Domain Mark)
Provenance/Rights: SaHiFo (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vignettierte Aufnahme eines Mannes mittleren Alters mit grimmigem Blick. Der Abgebildete hat das Haar weit zurückgekämmt. Er trägt einen Oberlippenbart. Bekleidet ist er mit einer hellen Jacke mit dunklem Kragen und einer gleichfarbigen Weste über weißem Hemd. Um den Kragen ist ein schmaler Binder gebunden. Auffällig ist, dass die Fotoschicht selbst in ovale Form beschnitten wurde, diese ist auf den Trägerkarton so eingepasst, dass sie die dort aufgedruckte ornamentale Ausschmückung zentral füllt.

Angaben zum Fotoatelier von der Vorderseite: "Otto Reitmayer // München" und von der Rückseite: "Photographisches Atelier // Otto Reitmayer // München // Kaufinger Strasse 9 III".

Zur Datierung: Laut Heinz Gerhardt, "Königlich bayerische Photographie 1838-1918", München 1978, S. 132 bestand das Atelier in der Kaufinger Straße 9 in den Jahren 1862-1880, danach zog Otto Reitmayer in die Briennerstraße 4. Es sei deshalb angenommen, dass die vorliegende Aufnahme zwischen 1862 und 1880 entstand.

Material/Technique

Albuminabzug auf Pappe

Measurements

10,3 x 6,4 cm

SaHiFo

Object from: SaHiFo

SaHiFo steht für Sammlung historischer Fotografien. Die Sammlung wird seit 2001 zusammengetragen. Sie umfasst vor allem Carte-de-Visite und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.