museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
PlaceDreieichenhainx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Figürlich verziertes Fragment einer Spiegelfassung

Dreieich-Museum Mittelalter [1973: 07968/2]
Figürlich verzierte Spiegelfassung, Vorder- und Rückseite (Dreieich-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Dreieich-Museum / Anna-Mala Kolaß (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gefunden 1973 bei Ausschachtungsarbeiten in Burg Hayn (Dreieichenhain) zwischen Burgkeller und Bergfried.

Das noch erhaltene rechte Täfelchen der Spiegelfassung wird von zwei türmchenartigen Aufsätzen bekrönt und zeigt auf der Vorderseite eine stark vereinfachte Burgdarstellung mit zinnenbesetzter Brüstung und dahinterstehendem Turm.
Hinter der Brüstung sind Schultern und Kopf eines Mannes sichtbar.
Die Rückseite weist eine halbrunde Vertiefung auf, in die wohl ein runder, leicht gewölbter Glasspiegel eingesetzt war. Zum Schutz der Spiegelfläche hatte der Rahmen ursprünglich noch zwei kleine Türflügel, die mit Stiften in die Querstreben eingezapft waren.
Auf der fehlenden Hälfte der Vorderseite des Spiegelrahmens war vermutlich eine Frau dargestellt, ebenfalls in der Umgebung einer Burg.

Similar objects

I. Krueger, Das Fragment einer Spiegelfassung von Burg Hain und seine Verwandten, in: Landschaft Dreieich (1993) 23-35

Material/Technique

Knochen

Measurements

Length
5,3 cm
Height
8 cm
Diameter
Spiegelvertiefung: 4 cm

Literature

  • I. Krueger (1993): Das Fragment einer Spiegelfassung von Burg Hain und seine Verwandten, in: Landschaft Dreieich (1993) 23-35. Dreieich
Created Created
1150
Found Found
1973
Burg Dreieichenhain
1149 1975
Dreieich-Museum

Object from: Dreieich-Museum

Das Dreieich-Museum liegt inmitten der Ruine der Burg Hayn, die im ausgehenden 11. Jahrhundert errichtet wurde. Neben den verschiedenen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.