museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 23
PlaceWest Yorkshirex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Acetylenlampe-Hutlampe

Werra-Kalibergbau-Museum Metallobjekte [00738]
Azetylenlampe (Hutlampe) (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die beiden Teile der kleinen, leichten Acetylenlampe sind per Schraubverschluss miteinander verbunden. Der oben liegende Wassertank hat hinten einen Blechstreifen-Haken für die Helmbefestigung, nach vorn tritt der Horizontalbrenner aus dem Wassertank aus. Am Brennerträger ist zugleich mit einer Flügelmutter der Alu-Reflektor befestigt. Ein Feuersteinzünder ist schräg unterhalb der Brennerdüse am Reflektor befestigt. Auf der leicht gewölbten Oberseite des Wassertanks ragt mittig die Spindel zur Wasserregulierung heraus. Ihr horizontaler Drahtgriff reicht bis zur am Rand des Gehäuses, wo ein Halbkreis aus dem Blech geprägter Rasten verläuft. Hinten besitzt der Wassertank einen Klappdeckel als Verschluss. Zum Schutz des Behälterbodens ist die Lampe mit einem Fußring aus Gummi ausgestattet. Auf der Wassertankoberseite ist eine Herstellermarkierung eingeprägt. Der Lampenkörper ist vollständig mit einem goldfarbenen Lack überzogen.

Material/Technique

Messing, Aluminium, Gummi / industrielle Fertigung

Measurements

Länge: 8 cm, Höhe: 12 cm, Breite: 6,8 cm, Durchmesser: 6,2 cm, Gewicht: 213 g

Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.