museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
PlaceHeilbad Heiligenstadtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Unsere Krippe

Museum Europäischer Kulturen [D (31 Q 26) 14/1986,1-25]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=542472&resolution=superImageResolution#3265584 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1-24) gebastelte Figuren aus dem Bastelbogen
Stall und zahlreiche Krippenfiguren, alles aus Papier. Dazu Plame, Stern usw. Es dürften 24 Objekte sein, da jeden Tag eines zu Basteln war.
24 Figuren sind über 8 Bastelbogen verteilt: (1) Maria, (23 Krippe), (24 Kind)

25) Graue Papiertüte mit den 24 Figuren in orange aufgedruckt, dazu die Tagesnummern. Aufschrift: "Unsere Krippe" und "gezeichnet von Ino und Paul Zimmermann" (d.h. Ingelore Zimmermann)
Aufschrift auf der Tüte:
"Liebe Kinder!
Beim diesjährigen Adventskalender findet Ihr Einzelteile von 24 Figuren über 8 Bastelbogen verteilt:" [Es folgt eine Aufzählung der Bogen und Figuren sowie eine Bastelanleitung.] "Am Heiligen Abend habt Ihr eine vollständige Krippe mit lustigen bunten Figuren vor Euch stehen."
St. Benno-Verlag Leipzig
Verlag Cordier Heiligenstadt
Kirchliche Druckerlaubnis: Dresden, den 2.5.1985, Weisbender, Generalvikar
480-93-85 V 8-2 00250

Material/Technique

Weißes Papier mit Farbdrucken. Grauer Umschlag mit Bastelanleitung

Measurements

Höhe x Breite: 30 x 21 cm

Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.