museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 97
PlaceLandkreis Niederbarnimx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Erkner (Kr. Niederbarnim): Genezareth-Kirche, Ansicht von Süden

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 11 D-018-1]
Erkner (Kr. Niederbarnim): Kirche, Ansicht von Süden. Maßstab 1:200 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Federzeichnung von Ludwig von Tiedemann, 1896
(eine von zwei Ansichtszeichnungen)
Maßstab 1:200. Entwurfszeichnung einer Ansicht, die so ausgeführt wurde. Die Genezareth-Kirche entstand 1896–1897 nach einem Entwurf des Architekten Ludwig von Tiedemann (1841–1908), die Grundsteinlegung erfolgte am 4. Mai 1896. Die neogotische Kirche mit vielfältiger Giebelarchitektur setzt den berühmten Rüdersdorfer Kalkstein bewusst neben den roten märkischen Backstein.

Bez. re. u. "Entworfen u. gezeichnet Potsdam, 9. Januar 1896. [Gez.] v. Tiedemann." Re. o. alte blaue Bleistift-Blatt-Nr. "183".

Provenienz: Erworben 1997 vom Heimatverein für den Bezirk Zehlendorf (dort im Zuge einer Neuprofilierung der Sammlungen ausgesondert).

Material/Technique

Feder in Schwarz auf gebräuntem Karton

Measurements

Blattgröße: Höhe 35,2 cm, Breite 24,5 cm

Acknowledgements

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.