museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 731
PlaceTübingen (district)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Tretzuber samt Gölte und Leiter

Keltermuseum Unterjesingen Weinbau [000971]
Tretzuber zum Pressen von Weintrauben (Benjamin Widholm CC BY)
Provenance/Rights: Benjamin Widholm / Benjamin Widholm (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um ein Konvolut aus einem Tretzuber mit vier Tragegriffen, welcher auf einer großen, nach oben zulaufenden Gölte aufliegt, sowie einer Holzleiter.
Das Auspressen von Weintrauben mit den Füßen ist die einfachste Art, um den Saft aus Trauben zu gewinnen. Im Tretzuber wurden die Trauben mit bloßen Füßen zerquetscht. Der Saft lief durch Ritzen im Boden ab, Häute und Kerne wurden durch die größere Öffnung in die darunter stehende Gölte gestreift. Der Einstieg in den Tretzuber erfolgte über eine an die Gölte angelehnte Holzleiter.
Auf einem der verlängerten Dauben mit Griffloch sind das Herstellungsjahr und die Initialen des Vorbesitzers eingeritzt. Hergestellt wurde der Tretzuber 1875, sein Besitzer war Sattler Frieder Teurer ("SFT").

Material/Technique

Eichenholz (Dauben, Boden); Eisen (Reifen)

Measurements

Tretzuber: H 106 cm; Dm 65 cm

Keltermuseum Unterjesingen

Object from: Keltermuseum Unterjesingen

Die ortsgeschichtliche Sammlung mit einer Ausstellung über die ländliche Arbeits- und Lebenswelt vergangener Tage wurde 1986 in der Alten Kelter in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.