museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1178
PlaceCampaniax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafik "The funeral of Ensign Tucker of the British Legion…"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/222]
Grafik "The funeral of Ensign Tucker of the British Legion…" (Museum für Sepulkralkultur Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Holzstich nach einer Vorlage von Frank Vizetelly (1830-1883) aus der Zeitung "The Illustrated London News", Vol. 37, Nr. 1039, 10.11.1860, S. 454.
Er zeigt die Bestattung des Fähnrichs Tucker, Mitglied des Freiwilligencorps British Legion, genannt "Garibaldi Excursionists", die 1860 Guiseppe Garibaldi (1807-1882) bei seinem Einigungskrieg (Zweiter italienischer Unabhängigkeitskrieg) in Italien unterstützten. Tucker war zudem Korrespondent für die "London News" gewesen.

Zwei Männer senken ein Tuch, in das der Leichnam gewickelt ist, in ein Grab, anscheinend das dritte in der Reihe. Zahlreiche Soldaten stehen als Ehrenwache bereit, unter den Offizieren am linken Bildrand ist mit Vollbart und schwarzem Umhang Garibaldi zu erkennen. Ein kleiner Junge stellt mit einer erhobenen Fackel das Leselicht für den Feldgeistlichen bereit, der mit aufgeschlagener Bibel die letzten Worte verliest.
Am Ort der Bestattung, nahe der süditalienischen Stadt Capua, siegte Garibaldi in der Schlacht am Volturno über die königlich-neapolitianischen Truppen.
Der zugehörige Artikel, hier auf die Rückseite der Grafik montiert, beschreibt die Szene.

Material/Technique

Papier / Holzstich

Measurements

13,5 x 16,1 cm

Literature

  • Bacchin, Elena (2015): Brothers of Liberty: Garibaldi's British Legion, in: The Historical Journal, Vol. 58, N° 3, pp. 827-853. Cambridge
Template creation Template creation
1860
Frank Vizetelly
Capua
[Relation to time] [Relation to time]
1848
1847 1872
Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.