museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
PlaceGolfe-Juanx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Enghalsvase

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Jugendstil bis Gegenwart [1999.156]
Enghalsvase (Grassi Museum für Angewandte Kunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Grassi Museum für Angewandte Kunst / Hans-Christian Schink/PUNCTUM (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Clément Massier (1844–1917) betrieb ab 1883 in Golfe-Juan ein kunstkeramisches Atelier. Von 1886 bis 1895 war der symbolistische Maler Lucien Levy-Dhurmer (1865–1953) für ihn tätig. Zusammen entwickelten sie unter dem Eindruck islamischer Kunst farbige Lüstermetallglasuren. Diese, von Levy-Dhurmer oft als Glasurmalerei aufgetragen, wurden zum Vorbild für viele andere Manufakturen.

Erworben mit Spenden von Anneliese Treusch und Gregor Fuchshuber & Partner, Leipzig, aus der Sammlung Giorgio Silzer, Hannover, 1999.

Material/Technique

Irdenware; Lüsterglasur

Measurements

Höhe 17,2 cm, Durchmesser 7,5 cm

Literature

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Hrsg.) (2012): Ständige Ausstellung. Jugendstil bis Gegenwart. Leipzig, S. 17
Created Created
1890
Clément Massier
Golfe-Juan
Created Created
1890
Lucien Lévy-Dhurmer
Golfe-Juan
1889 1897
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation