museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
PlaceSouthern Netherlandsx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kabinettschrank mit Schildpatt und Beineinlagen, Anfang 17. Jahrhundert

Städtisches Museum Schloss Rheydt Wunderkammer, Kostbarkeiten, Seltenheiten [H 185]
Kabinettschrank mit Schildpatt und Beineinlagen, Anfang 17. Jahrhundert (Städtisches Museum Schloss Rheydt CC BY)
Provenance/Rights: Städtisches Museum Schloss Rheydt (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser beeindruckende Kabinettschrank stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit aus den südlichen Niederlanden zum Ende des 16. Jahrhunderts/Beginn des 17. Jahrhundert.

Der Kabinettschrank zeigt auf allen acht Schubfronten- jeweils drei rechts und links sowie zwei längliche in der unteren Reihe - Einlegefelder mit Jagd - und Militärszenen als Schildpattmarketerie in hellem Beingrund. Den Mittelteil gliedert eine Tür mit seitlich aufgebrachten plastisch gewundenen Säulen. Zwischen dem Säulenpaar sind zwei Bilder übereinander angeordnet, das obere ein Wappen, das untere eine Dame darstellend. Im Innenfach sind drei Schübe mit Schildpatt- und Beineinlagen. Die Seitenflächen sind vollflächig furniert und ein heller Rahmen, in Marketerietechnik, gliedert die jeweilige Seite.

Der Kabinettschrank ruht auf gefassten Bronzefüßen im Klauenmotiv. Verschiedene Beschläge, darunter das goldfarben patinierte Eisenschloss der Tür, die Eisenschlösser der Schubladen und die Zierbeschläge aus Kupfer bzw. Kupferlegierung auf dem Vorderrahmen des Korpusses vervollständigen das Gesamtbild.

Material/Technique

Schildpatt, Beineinlage, Bronze, Eisen, Kupfer, Nadelhölzer, Palisander, Ebenholz, Ölfarbe

Measurements

H. 70 cm, B. 100,5 cm, T. 35 cm

Städtisches Museum Schloss Rheydt

Object from: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.