museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 14
PlaceEschbach, Südliche Weinstraßex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Die Madenburg bei Eschbach

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Grafische Sammlung [HM_1932_35_03]
Die Madenburg bei Eschbach (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unbezeichnetes Blatt. Blick von der Ruine Madenburg in nordwestlicher Richtung. In der Ferne sind die Burgruinen Neuscharfenberg und Neukastell zu erkennen, während im Tal der Ort Eschbach liegt. Die Ruine kam um 1800 in Privatbesitz und wurde 1826 auf Abriss verkauft. Sie diente in der Folge als Steinbruch. Erst 1871 erfolgten erste Restaurierungsmaßnahmen.

Material/Technique

Bleistiftzeichnung

Measurements

417 x 320 mm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.