museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 587
PlaceThailandx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aufwärmtrikot Hanau Sedat Gürbüz

Eintracht Frankfurt Museum GmbH Textilie [9.5.5.1149]
9.5.5.1149 (Eintracht Frankfurt Museum GmbH CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Eintracht Frankfurt Museum GmbH (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein Aufwärmtrikot in schwarz. Auf der Vorderseite ist das Logo der Eintracht in schwarz-weiß angebracht. Darunter das Logo des Hauptsponsors. Auch das Nike-Logo ist auf der Vorderseite angebracht. Auf dem linken Ärmel zudem das Logo des Sponsors dpd. Statt des Hauptsponsors ist in der Mitte des Trikots der Hashtag #SAYTHEIRNAMES angebracht. Auf der Rückseite ist das Konterfei eines Opfers des Attentats von Hanau im Februar 2020 zu sehen.

Die Eintracht trug diese Trikots beim Spiel gegen den FC Bayern am 20.02.2021, also zum Jahrestag des Attentats von Hanau, bei dem am Abend des 19. Februar 2020 neun Menschen mit ausländischen Wurzeln an mehreren Orten in Hanau erschossen wurden, bevor der Täter seine Mutter und anschließend sich selbst tötete. Zuvor hatte er Pamphlete und Videos mit Verschwörungstheorien und rassistischen Ansichten im Internet veröffentlicht. Alle neun Opfer wurden auf der Rückseite der Trikots abgedruckt. Die Aktion lief unter dem Motto #SAYTHEIRNAMES. Die Eintracht gewann das Spiel mit 2:1.

Material/Technique

Polyster

Eintracht Frankfurt Museum GmbH

Object from: Eintracht Frankfurt Museum GmbH

Die Höhen und Tiefen, die großen und kleinen Geschichten, die bedeutenden Titel und kuriosen Anekdoten erleben die Besucher in der Dauerausstellung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.