museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 48
PlaceStrausbergx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Taufschein der Marienkirche in Strausberg für Elise Marie Schmidt 1892

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0480]
Taufschein der Marienkirche in Strausberg für Elise Marie Schmidt 1892 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Großformatiger, aufwendig druckgraphisch gestalteter Formularvordruck mit Rahmenarchitektur, Engelsfiguren und Bibelzitaten, links unten gedruckt (ligiert) monogrammiert und datiert "18 CPf 77.", rechts unten (ligiert) "s VA c." (vermutlich für sculpsit V.A.).
Im Text wird "auf Grund des Taufregisters des Kirchenbuchs der St. Marien-Gemeinde hierdurch pfarramtlich bescheinigt" die am 11. September 1892 vollzogene Taufe der am 15. April 1891 geborenen Elise Marie, "Tochter des Arbeiters Friedrich Schmidt und seiner Ehefrau Anna geb. Klinger". Als Taufzeugen werden genannt: "1 Fräulein Schwarzkopf / 2 Marie Postwolf / 3 Meister Kupke / 4 Helene Schmidt." Datiert "Strausberg, den 11ten September 1892.", unterzeichnet [gez.] Fleischmann." (Paul Fleischmann), links daneben das Siegel (Stempelabdruck) der Kirche. – Rückseite unbedruckt und unbeschriftet.

Paul Fleischmann war damals (1890–1895) Diakon an der Strausberger Marienkirche.

Provenienz: Erworben im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technique

Druck auf Papier, mit Tinte beschriftet und gestempelt; mehrfach gefaltet, eingerissen, stockfleckig

Measurements

37,5 x 24,3 cm (1 Bl.)

Template creation Template creation
1877
Issued Issued
1892
Strausberg
Signed Signed
1892
Fleischmann, Paul
Strausberg
[Relation to time] [Relation to time]
1891
1876 1894
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.