museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceKlettbachx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Bockwindmühle Klettbach

Historische Mühle von Sanssouci Mühlen in Thüringen [MAY-swp-315 - 316]
Bockwindmühle Klettbach (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald (CC BY-NC-ND)
2 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Klettbacher Bockwindmühle ist mit ihrem Standort, 438 m über dem Meeresspiegel, die höchstgelegene Bockwindmühle Deutschlands. Im Jahr 1810 wurde hier ein Windbock errichtet, der aber 1909 durch eine größere Mühle, Bj. 1743, aus Esperstedt (Kyffhäuserkreis) ersetzt wurde.
Die mit drei Steingängen ausgestattete Getreidemühle arbeitete bis zu ihrer Stilllegung 1961 ausschließlich mit Windkraft, danach Verfall, 1988 Gründung eines Mühlenvereins, der in den Folgejahren die Sanierung der Mühle bewerkstelligte. Die 1909 eingebauten Reinigungs- und Sichtmaschinen sind heute noch erhalten.

"Technische Daten: Grundfläche: 6 m x 6 m / Höhe: 14 m / Durchmesser Flügel: 19 m / Gewicht: 28 t
Bei optimalem Mahlwind von 8 bis 10 m/s wurde durch die Mühle eine Leistung von 12 bis 14 PS erreicht, mit der alle Müllereimaschinen gleichzeitig in Betrieb genommen werden konnten. Damit war es möglich, 75 bis 150 kg Getreide pro Stunde zu verarbeiten." [http://www.bockwindmuehle-klettbach.de/gesch.html]

Bernd Maywald besuchte die ruinöse Mühle am 5. Juli 1977 und fotografierte die Außenansicht der abgehenden- und Mondseite, sowie die aufgehende Seite mit Feise.

Material/Technique

S/W Papierabzüge

Measurements

ca. 10 x 14,8 cm

Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.