museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
PlaceSaar (river)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Feldzug zwischen Saar und Mosel 1792

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Oberrheinsammlung HMP Speyer Grafische Sammlung [HM_0_03021]
Feldzug zwischen Saar und Mosel 1792 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Karte illustriert den Feldzug der französischen Revolutionstruppen zwischen Saar und Mosel im September und Oktober 1792 während des Ersten Koalitionskrieges. Nach der Schlacht von Valmy und dem Rückzug der Preußischen Armee gingen die Franzosen vor allem in Belgien, aber z.B. auch im Gebiet von Mosel und Saar in den Gegenangriff über. Von der französischen Exklave Saarlouis aus starteten französische Truppen eine Offensive gegen Trier und rückten in die Gegend um Merzig und Saarburg vor. In Merzig wurde einer der ersten Freiheitsbäume auf deutschem Gebiet. Der Vorstoß konnte zwar in jenem Jahr nochmals abgewehrt werden, zwei Jahre später jedoch nahmen die Franzosen Trier und die Region erfolgreich ein.
Der Druck wurde von Antoine François Tardieu (1757-1822) angefertigt, einem französischen, in Paris tätigen Kupferstecher und Kartografen. Tardieu entstammte einer ganzen Dynastie von Kupferstechern und Kartografen. Seine frühen Arbeiten signierte er häufig mit P. F. Tardieu, den Initialen seines Vaters Pierre François Tardieu (1711-1771).

Inscription

N°. 10. / Campagne d'Entre Saare et Moselle 9.bre X.bre 1792. / Gravé Par P. F. Tardieu Place de l'Estrapade N. 18. / Dressé et Dessiné par F. Schneider Ing.r, Geog.phe. Top.e

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.