museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 169
PlaceLower Lusatiax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Cottbus: Kriegswahrzeichen an der Rathaustür (1916)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00418]
Cottbus: Kriegswahrzeichen an der Rathaustür (1916) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte im Hochformat mit braungetönter gedruckter Wiedergabe einer graphischen Ansicht, unter der Darstellung zentriert bezeichnet "Cottbuser Kriegswahrzeichen: Rathaustür."
Ansicht des Rathausportal, auf den Türflügeln die Wappen der Stadtherren, links Herren von Cottbus (Krebswappen), darüber "1156–1415", rechts Hohenzollern (Brandenburgischer Adler), darüber "1415–1915". Über der Tür mittig Kartusche mit Inschrift "HIE / GUT ZOLRE / ALLEWEGE", darüber Kreuz. Die Portalarchitektur oben, besonders links oben, mit Wein berankt.

Anschriftenseite mit weit links der Mitte teilendem schwarzen Linienvordruck "Postkarte". Oben links gedruckt "Opfertage Cottbus 1916." Mittig unten in Kleindruck "OTTO ENKE, COTTBUS." – Mit brauner Tinte beschriftet. Oben als "Feldpostkarte" deklariert, daher unfrankiert. – Abgestempelt "COTTBUS 1 / a / 27.8.16. 7-8V." – Adressiert "S. H. Herrn Leutnant der Res. Ernst Praedel / z. Zt. Bremen / Vereinskrankenhaus." Links Text (um 90 Grad gedreht): "Lieber Ernst, Dir und Deiner lieben Frau sende ich einen schönen Sonntagsgruß. Umstehendes Vexirbild: 'Wo ist mein Nagel?' Papas Brief werdet Ihr inzwischen wohl erhalten haben, gebt bitte bald Antwort. – Am 26. ist Ediths Geburtstag. [Oben fortgesetzt:] Nochmals herzl. Gruß / Eure Else." Über der Adresse mit Bleistift von anderer Hand, offenbar dem Adressaten, notiert: "erledigt!"

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Lithographie auf Karton; auf der Bildseite unten Tintenfleck

Measurements

14,3 x 9,3 cm

Created Created
1916
Firma Otto Enke (Cottbus)
Cottbus
Received Received
1916
Bremen
Sent Sent
1916
Cottbus
[Relation to time] [Relation to time]
1914
[Relation to time] [Relation to time]
1156
[Relation to time] [Relation to time]
1415
[Relation to time] [Relation to time]
1915
1155 1920
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.