museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
PlaceGütenbachx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Zollverein Schacht XII - Doppelbock

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006764001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=224491&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Modell aus Kunststoff, in den Farben Rot und Grau, Maßstab 1:566, als Motiv "Zollverein Schacht XII - Doppelbock", in Originalverpackung.

Das Modell stellt den Doppelbock (Fördergerüst) von Schacht XII auf Zeche Zollverein in Essen dar. Das Modell ist in den Farben Rot und Grau gehalten, und trägt die weiße Aufschrift "Zollverein". Die Originalverpackung trägt als Aufschrift sowohl den Titel des Modells "Zollverein Schacht XII - Doppelbock", als auch Hersteller- und Vertriebsnachweis.

Auf der Rückseite der Verpackung befindet sich ein Informationstext: "Der Industriepionier Franz Haniel ließ 1847 Schacht 1 der Zeche Zollverein in Essen Katernberg abteufen. Der Name "Zollverein" erinnert an den ersten Gesamtdeutschen Zollverbund im Jahre 1834, Vorläufer des geeinten Deutschlands. Das Bergwerk entwickelte sich 1932 mit Inbetriebnahme des Zentralschachtes 12 zur modernsten und größten Tiefbauzeche der Welt mit bis zu 6.000 Mitarbeitern und einer Förderung von 12.000 Tonnen Kohle täglich. Das Bergwerk wurde 1986 stillgelegt und von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt."

Material/Technique

Kunststoff *

Measurements

Length
83 mm
Width
123 mm
Height
135 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.