museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceBuchfartx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wassermühle Buchfart / Pfeiffers Mühle

Historische Mühle von Sanssouci Bernd Maywald - Mühlenfotografie Mühlen in Thüringen [TH_18 - TH_32]
Wassermühle Buchfart / Pfeiffers Mühle (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald (CC BY-NC-ND)
10 / 15 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Pfeiffers Mühle ist eine funktionsfähige Wassermühle in Buchfart an der Ilm (LK Weimarer Land, Thüringen). Die Mühle wurde 1613 neu errichtet und der gewerbliche Mahlbetrieb wurde bis 1968 aufrechterhalten. 1982 folgte auf Initiative von Jochen Köhler, Gründungsmitglied des zentralen Mühlenaktivs im Kulturbund der DDR, eine Reaktivierung der Wasserkraftnutzung durch Neubau eines eisernen Wasserrades als Mühlenantrieb und zur Stromerzeugung. 2009 folgte dann der Neubau eines Zuppingerrades, als Kopie des bis 1933/34 existierenden Rades. Mit dem Bau einer Fischaufstiegsanlage ist Pfeiffers Mühle seit 2017 eine vollständig eingerichtete, mahlfähig betriebene Kleinstmühle.
Bernd Maywald dokumentierte die Mühle durch zahlreiche Aufnahmen, die 1987 entstanden:
TH_18: Detailansicht des 1982 neu gebauten Wasserrades, Blick zum Unterwasser und zur überdachten Ilmbrücke
TH_19: Detailansicht des Antriebs von der Wasserradwelle zur Haupttransmission
TH_20: Erdgeschoss mit Treppe zur Mahlbühne, einem Mahlgang, Elevator, zwei Walzenstühle, Quetschstuhl (jeweils mit Behälteraufsätzen) (v.l.n.r.)
TH_21: Mahlbühne mit Schälmaschine, Steinkran und zwei Mahlgängen
TH_22: Jochen Köhler (Mühleneigentümer) beim Schmieren eines Lagers am Wasserrad
TH_23 + 24: Blick zur Mühle über das Wehr in der Ilm, Einlaufbereich zum Wasserrad mit Rechenanlage und Schützenanlage
TH_25: Detailansicht des Wasserades mit der hölzernen Wasserradwelle und Auflager
TH_26: Mühle, Wasserrad und Schützenanlage, Ansicht unterwasserseitig
TH_27 + 28: Jochen Köhler beim Bedienen des Einlaufschützes zum Wasserrad
TH_29: Seitenansicht des Wasserrades mit Schützenanlage
TH_30: Zugang von der Brücke Schützenanlage zum Erdgeschoss
TH_31: Überströmtes Wehrbauwerk in der Ilm
TH_32: Abtrieb von der Wasserradwelle auf die Haupttransmission

Material/Technique

Diapositivfilm ORWO (gerahmt)

Measurements

60 x 60 mm

Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.