museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
PlaceGryżyna, Lubusz Voivodeshipx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Preußische Bouteille

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Brandenburgisches Glas [80-89-GL]
Preußische Bouteille (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Verena Wasmuth (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Flasche mit schmalem, über ovaler Grundfläche erhobenem Korpus aus braunem Glas mit ebener Standfläche, Hefteisenabriss vernarbt. Auf der Schulter der Flasche eine Glasmarke der Hütte Augustenhöhe in Griesel (Gryzyna, Polen; freundlicher Hinweis von Verena Wasmuth), Mündungsrand verwärmt, daran Überreste von rotem Siegellack, der zur Abdichtung des Korkens diente. Die Glashütte Augustenhöhe bestand ab 1840 für circa 40 Jahre als privater Betrieb. Hergestellt wurden nach Karin und Gerrit Friese "u.a. Ballons, grüne und braune Flaschen, Fensterglas, Medizinfläschchen und Einmachgläser [...]" für Frankfurt (Oder), Berlin, Posen und Schlesien (Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, S. 80f.; vgl. Taf. 16.2). Das Siegel dieser Flasche zeigt den preußischen Adler umgeben von dem Namen der Glashütte sowie unterhalb des Adlers die Zahl 8 als Zeichen eines Glasmachers der vierten in dieser Hütte produzierten Flaschenserie (vgl. Friese, Abb. 4.8, S. 81). Die Flasche stammt aus dem Altbestand des Museums (vor 1945). [Uta Kaiser]

Material/Technique

Glas (braun), Fragmente von Siegellack / modelgeblasen, Glasmarke gestempelt und angeschmplzen, Mündungsrand verdickt

Measurements

H. 35 cm, B. (Boden) 9 cm, T. (Boden) 7 cm, Dm. Hals 3 cm

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.