museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
PlaceVachax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Passierschein zum vorübergehenden Aufenthalt in der Sperrzone

Werra-Kalibergbau-Museum Flachware aus Papier (u.ä.) [00147]
Passierschein IV zum vorübergehenden Aufenthalt in der Sperrzone (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Passierschein ist praktisch identisch mit dem der Inventar-Nr. 00146. Sie wurden für ein Ehepaar am gleichen Tag ausgestellt und beide Nummern sind fortlaufend. Trotzdem handelt es sich bei diesem Exemplar um einen Passierschein IV, während der vorherige mit Passierschein III bezwichnet wurde.
Bislang konnte keine Erklärung für diese Tatsache gefunden werden.
Alle weiteren Informationen zu Passierscheinen siehe Inventarnummer 00146 bzw. 00145

Material/Technique

Papier (rosa); Druckfarbe (schwarz); Stempelfarbe (blau); Maschinenschrift (schwarz); Unterschriften (schwarz, blau) / bedruckt, beschrieben, bestempelt, unterschrieben

Measurements

Höhe: 10,3 cm, Breite: 14,8 cm, Seitenzahl: 2

Issued Issued
1982
Volkspolizei-Kreisamt Bad Salzungen
Bad Salzungen
Printed Printed
1979
Druckerei des Ministerium des Inneren (DDR)
Berlin
1978 1984
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.