museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 20
PlaceNew Palace (Stuttgart)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ansicht des Zunftzimmers der Altertümersammlung im Schlossmuseum, Neues Schloss Stuttgart

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [B V 2]
Ansicht des Repräsentationsraums der Königin Katharina im Schlossmuseum (Neues Schloss) (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Neue Schloss wurde ab 1921 als Museum für die Bestände des Schlossmuseums, der "Staatssammlung Vaterländischer Altertümer" und des Heeresmuseums genutzt. Erst nach dem Jahr 1947 wurden alle Sammlungen unter dem Namen "Württembergisches Landesmuseum" im Alten Schloss zusammengeführt.
Das Zunftzimmer in Raum 32/33 im Erdgeschoss des Stadtflügels des Neuen Schlosses war Teil der Altertümersammlung. Die Fotografie zeigt den Blick aus Raum 32 in Raum 33. Ausgestellt sind Truhen, Kannen, Pokale sowie Türschilder der verschiedenen Zünfte.
[Stephanie Kuch]

Material/Technique

Gelantinetrockenplatte

Literature

  • Kunstsammlungen des Württembergischen Staates (1930): Schloßmuseum. Führer durch die altertümersammlung II. Stuttgart, S. 5f.
  • Württembergisches Landesmuseum, Schröder, Heike (Red.) (1998): Kunst im Alten Schloß. Stuttgart, S. 8ff.
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.