museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 54
PlaceDransdorfx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Rapportmotiv, Blüten mit Blattranken, Dahlien

KreisMuseum Zons Fliesen des Jugendstils [F 38 a-b]
Rapportmotiv, Blüten mit Blattranken, Dahlien (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die hier vorhandenen Fliesen F 38 a und b sind Endstücke eines eigentlich vorgesehenen Streifens aus mehreren weiteren Fliesen. Während diese beiden Endstücke den selben Dekor haben (gegeneinander umgekehrt passen sie bruchlos als Bild zusammen), zeigen die dazwischen gehörenden Teile einen anderen Dekor, bei dem sich der in geschwungener Linienführung umfasste helle Hintergrund der Blüten nach beiden Seiten zur nächsten Platte öffnet und fortsetzt. Der ganze Rapport besteht dann aus zwei Dekoren, den beiden Endstücken und einer beliebigen Zahl jeweils gleicher Zwischenstücke. Die geschwungenen Linien der Pflanzenstengel untergliedern den hellen Hintergrund, bewirken eine optische Verklammerung der beiden Farbwerte von rahmendem und innerem Teil.
Ein Beispiel des Rapports mit vier Fliesen und in einer anderen Farbvariante ist abgebildet in:
Weisser, Michael: Wessel´s Wandplattenfabrik, Bonn; Katalog 1 zur Ausstellung „Volkskunst im Wandel“ (= Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern, 11); herausgegeben im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland; Köln 1978, S. 100.

Material/Technique

Keramik / Fadenrelief; Farben: Grün, Blau, helles Türkis-Blau, Ocker

Measurements

38 a: 151 x 151 x 10 / b: 151 x 151 x 10 mm

Literature

  • Weisser, Michael (1978): Wessel´s Wandplattenfabrik Bonn; Katalog 1 zur Ausstellung „Volkskunst im Wandel“ (= Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern, 11); herausgegeben im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln
KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.