museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceLugovskoje (Kaliningrad)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Trense

Museum für Vor- und Frühgeschichte [PM Pr 316]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2310576&resolution=superImageResolution#5386265 (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / C. Jahn (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Reste einer bronzenen Trense: mit großen Seitenringen und Zügelketten aus Zwischenglieder, Ringe und Riemenhalter (Wilbers-Rost Typen Z 1/2, R 1, Rh 1) (vgl. mit dem Foto in alter Literatur) (Kehlberge unter Nr. Pr. 10929; Riemenverteiler unter Nr. Pr. 7440);
Erhaltung: beschädigt; sekundär verbrannt (im Brandschutt aus Ludwigslust); restauriert; erhalten noch Rest von eisernem Mündstück;
Fundkontext: Gräberfeld II, Grab 21 (1936); Objektgeschichte: reidentifiziert nach O. Kleemann 1939; alte PM Inventarnummer - wohl 1938:1352/4; alte MUF Inventarnummer: "1988:392"; s. auch Ortsakten PM-A 1456, Bd. 1; R. Grenz-Archiv; C. Engel-Archiv (HI Marburg);
Anmerkung: Stufe B2b; Literatur: O. Kleemann 1939, Die vorgeschichtliche Funde bei Cranz und die Siedlung von Wiskiauten, Prussia 33, 209 Abb. 4; S. Wilbers-Rost 1994, Pferdegeschirr der römischen Kaiserzeit in der Germania libera..., Veröff. Urgesch. Slg. Landesmus. Hannover 44, Oldenburg, S. 32, 203; A. Chilinska-Früboes 2016, Zapinki z wczesnego okresu wplywow rzymskich (fibule grup II-IV wg klasyfikacji Oscara Almgrena) na obszarze kultury Dollkeim-Kovrovo (...) - unpubl. Diss. im Archäologischen Institut der Warschauer Universität, S. 169-170, Taf. 149:1.

Material/Technique

Bronze; Eisen

Measurements

Länge: 360 mm; Durchmesser: 110 mm; Gewicht: 314,35 g

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Object from: Museum für Vor- und Frühgeschichte

Weltweit zählt das Museum für Vor- und Frühgeschichte zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt. Seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.