museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
PlaceHeerenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schultertuch

Städtische Museen Tangermünde Historische Bekleidung [V 290 D (alt: 1417)]
Schultertuch (Museumsverband Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Schultertuch gelangte 1929 aus Ostheeren in die Sammlung.
Das Material ist ein Seidenmoiré* in Atlasbindung mit Karomuster. Das Tuch hat jeweils zwei benachbarte Web- bzw. umgeschlagene und geheftete Kanten. Darin sind schwarze Seidenzwirnfransen eingezogen und in Gruppen geknotet: Von vier Fransen wurden jeweils zwei mit dem drittnächsten Fransenpaar verknotet, zwei entsprechend mit dem dritten davor liegenden, so dass sich die Stränge überkreuzen.

* Moiré: Gewebe, meistens in Ripsbindung, mit welligem Mustereffekt, der durch starken, feuchten Druck auf den gefalteten Stoff entsteht

Material/Technique

Seide

Measurements

85,5 x 83,5 cm, Fransen ca. 15 cm

Städtische Museen Tangermünde

Object from: Städtische Museen Tangermünde

Die Städtischen Museen Tangermünde zeigen heute ihre Präsentationen in vier historischen Gebäuden. Das Stadtgeschichtliche Museum im historischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.