museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 73
PlacePuntarenas Provincex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Goldfigur

Ethnologisches Museum Amerikanische Archäologie [IV Ca 34267]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=96078&resolution=superImageResolution#523784 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Andrea Blumtritt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Avimorphe Anhänger gehören in der archäologischen Region Diquís zu den Metallobjekten, die am häufigsten gefundenen wurden. Die inventarisierte Figur scheint scheint ein kolbriähnliches Wesen dazustellen. Die V-förmigen Flügel und der lange spitze Schnabel weisen deutlich auf den kleinen nektarsaugenden Vogel hin. Der Anhänger besitzt trotz seiner Zugehörigkeit zur Veraguas-Chiriquí-Gruppe mehrere technische und gestalterische Besonderheiten. Zu ihnen zählen der Objektaufbau auf einem großen, durchgehenden Tonkern, der weiß-gelbliche Goldglanz, die Massivität des Materials, der fehlende Kopfschmuck, die ungewöhnliche Position der Augen, der ausgesparte Hals, der gewölbte, durchgehende Rumpf, die flügelständigen Verzierungen, die ausgesparten Beine und Füße sowie die fehlende, flache Schwanzpartie. (Künne 2005)

Angaben zum Fundort:
Costa Rica
Puntarenas (Provinz)
Buenos Aires (Ort)

Material/Technique

Gold

Measurements

Objektmaß: 5,4 x 7 x 3,4 cm; Gewicht: 35,3 g

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.