museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 28228
PlaceSaxonyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kumme

Stadtmuseum Hagen Porzellansammlung Laufenberg-Wittmann [2000/45]
Kumme (Historisches Centrum Hagen RR-R)
Provenance/Rights: Historisches Centrum Hagen (RR-R)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Spülkumme aus weißem, glasiertem Porzellan. Runde, tiefgemuldete Form auf flachem Standring mit schmalem, nach außen gezogenem Rand. Ebene Leibung. Goldbemalung: Standring außen mit Goldstreifen. Goldrand mit nach innen abhängender Spitzenbordüre. Farbige Bemalung: Im Spiegel Bouquet aus deutschen Blumen (u.a. rot/gelber Klee und violette Rose) mit gelb/violettem Schmetterling. Auf der Wandung zwei Kartuschen mit bunten Streublumen (Winde, Klee, Rose u.a.) und Insekten (u.a. (Marien-) Käfer und Schmetterling) in den Freiräumen. Gold/schwarze Kartuschen mit Netzwerk (oben Spinnennetz-Form, unten Muschel), innen Landschaftsdarstellungen mit Figurenstaffage: a) Tal mit zwei Kirchen und Gebäuden links im Bild. Zwei Vögel am Himmel. Rechts im Bild ein Paar in Rokokokleidung, das sich gegenübersteht: Die Frau mit weißer Haube und bodenlangem, weißlich gelbem Kleid, der Mann (Rückenansicht) trägt einen Dreispitz und einen roten Rock. Rechts am Bildrand Findlinge mit Bäumen. b) Tal mit zwei Kirchen und Gebäuden links im Bild. Ein Vogel am Himmel. Rechts in der Mitte ein Paar in Rokokokleidung, das sich halb schräg gegenübersteht: Die Frau mit weißer Haube und bodenlangem violettem Umhang. Der Mann trägt einen Dreispitz und einen grünbraunen Rock. Rechts im Bild Felsen mit Bäumen und Denkmal(?)in Form eines Quaders mit einer Kugel oben.

Material/Technique

Porzellan / gedreht & glasiert & gebrannt & bemalt

Measurements

H 9 cm; D 17,1 cm

Literature

  • Ehret, Gloria (1992): Porzellan. Augsburg, S. 139, Abb. 264
  • Funk, Anna Christa (1967): Porzellan: Sammlung v. Laufenberg-Wittmann. Hagen, S. 15
  • Sonntag, Hans (1991): Schauhalle Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen. Braunschweig, S. 36
Stadtmuseum Hagen

Object from: Stadtmuseum Hagen

Das Stadtmuseum Hagen ist seit November 2015 geschlossen. Die Wiedereröffnung wird im April 2021 anlässlich des 275-jährigen Stadtjubiläums erfolgen....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.