museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceAniba (Nubia)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Armreif

Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Ägyptisches Museum [ÄM 22551]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=598858&resolution=superImageResolution#4973820 (Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Sandra Steiß (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Reif stammt aus dem sogenannten Friedhof N aus dem unternubischen Aniba – ein Ort, der heute durch den Nasser-Stausee überflutet ist. In der einfachen Grabgrube war ein Individuum beigesetzt, dessen Alter und Geschlecht unbekannt sind. Die Hockerstellung des Skelettes sowie die Beigaben verweisen auf ein Mitglied der sogenannten nubischen C-Gruppe. Als Schmuck trug der Verstorbene diesen Reif zusammen mit einem weiteren an seinem rechten Unterarm.
(J. Helmbold-Doyé)

Material/Technique

Elefant (Material / Fauna / Bein)

Measurements

Länge x Breite x Tiefe: 5,5 x 4,5 x 0,5 cm; Durchmesser: 3,3 x 4,4 cm (lt. Inv.); Gewicht: 2,87 g

Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Object from: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.