museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceFritz-Schloß-Park (Berlin-Moabit)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Protokoll des Betroffenenrats Lehrter Straße vom 04.04.2017

B-Laden - Archiv der Lehrter Straße Protokolle des Betroffenenrats Lehrter Straße [BRL-2017-04]
https://www.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202312/27194814138.pdf (B-Laden - Archiv der Lehrter Straße CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: B-Laden - Archiv der Lehrter Straße (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1) Verabschiedung des Protokolls der letzten BRL-Sitzung
2) Planungen für das Poststadion (Gäste: Ulrich Schmidt, Leiter Sportamt, und Margaretha Seels, Stadtplanung)
Ankauf einer Teilfläche des Fritz-Schloß-Parks: lange Verhandlungen mit der BIMA (Bundesimmobilien) ca. 30.000 m2 (Flächen mit Minigolfplatz, Spielplatz und Moabiter Kinderhof) zum Grünflächenpreis. Geplante bezirkliche Investitionen: Wasserspielplatz Seydlitzstraße, Sanierung Gebäude Moabiter Kinderhof und die Weiterführung der Döberitzer Verbindung vor dem Stadtbad Tiergarten
Bauvorhaben Eingangsbereich – Skateanlage: bisherige Parkplätze zwischen Gefängnismauer und Weg zum Tribünengebäude. größere Skateanlage, Parkplätze bleiben erhalten (Sportvereine). Gefängnismauer (Denkmalschutz) keine Umgestaltung.
Bauvorhaben Eingangsbereich – Kiosk – Toiletten Zuschauer Gäste: Kiosk als Versorgungsstation umgebaut mit Aufenthaltsfläche.
Ausführliche Diskussion: z.B. Schließfächer, öffentliche Toiletten und Duschen, Personalabbau der Platzwarte ist vom Tisch, geschlossene Tore zum Park
Weitere Baumaßnahmen rund um das Poststadion/Fritz-Schloß-Park:
Planung für Bereich hinter den Kassenhäuschen, Kassenhäuschen unter Denkmalschutz, Restaurierung, alle Kassenhäuschen werden in dieser Funktion nicht gebraucht, mögliche Nutzungen: Lagerräume, Schließfächer
Verkehrssituation: zu schnell, Gefahr für Kinder, Lieferverkehr zum Vabali Spa, mehr Schwellen und eine Schranke.
Informations- und Leitsystem: neue Farben, besser lesbar
Weitere Maßnahmen im SUW im Umfeld - Verkehrskonzept Seydlitzstraße wird erarbeitet
Kruppstraße 14 b (Filiale der Kurt-Tucholsky-Grundschule) - Verlegung des Weges in Fritz-Schloß-Park
Stadtplatz Heidestraße / Europacity - nur zu kleinem Teil aus SUW-Mitteln
Kita Groth Gruppe in Seydlitzstraße 11 - Umsetzung unklar aber möglich
3) Aktuelles aus der Lehrter Straße und Umgebung
Traglufthallen für Geflüchtete auf dem Jugendplatz: C. Vorländer berichtet, dass Turnhallen leer gezogen werden, mehr Gemeinschaftsunterkünfte, Traglufthallen bleiben bis Juni, noch ca. 180 Menschen dort
Mittelbereich Lehrter Straße - Richtfest der Groth Gruppe - Kita - Backsteinmauer
Schallschutzwand Reihenhäuser Seydlitzstraße – Kunstrasenplätze - Zitate aus BVV-Antwort
Leitungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe: Belastungen für Bus und Fußgänger
Lehrter Straße 60 - Filmproduktionen keine reguläre Nutzung öffentlichen Straßenlandes
Kostenlose öffentliche Toilette Nähe Hauptbahnhof - Obdachlosencamps - Schreiben an Deutsche Bahn und Senatsverwaltung
4) Aktuelles zum QM-Gebiet Moabit-Ost - entfällt
5) Aktuelles aus Moabit
Soziales Infrastrukturkonzept bis 2030
6) Verschiedenes und Termine
7) Festlegung der Themen und Termin für die nächste Betroffenenratssitzung

Material/Technique

Pdf-Datei

B-Laden - Archiv der Lehrter Straße

Object from: B-Laden - Archiv der Lehrter Straße

Der B‑Laden ist ein kleiner, in Eigenverantwortung organisierter Nachbarschaftstreffpunkt in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit. Der Trägerverein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.