museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 10
PlaceDerenburgx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kugelvase Nr. 1360

Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR Design aus der DDR [3014/11-DDR]
Kugelvase Nr. 1360 (Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR / Armin Herrmann (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die dickwandige Glasvase basiert auf zwei geometrischen Formen, der Kugel und dem Kegel. Die Kugel ist oben flach abgeschnitten zu einer kleinen Öffnung und von außen in einem rauhen Handschliff mit einem organisch bewegten Muster dekoriert. Fließend geht die Kugelform in den konisch geformten Sockel aus Vollglas über. Die aus Klarglas gestaltete Vase ist mundgeblasen.
Das Modell war in drei Größen und verschiedenen Farb- und Dekorationsvarianten erhältlich. Die blaue Vase „Nr. 1360“ mit dem Dekor „K 1223“, einem mehrreihigen Kreismuster auf der Kugel, bekam auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1978 die Auszeichnung „Gutes Design“.

Material/Technique

Glas

Measurements

Durchmesser (oben) 9 cm, Höhe 17 cm

Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR

Object from: Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR

Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR Die Gegenstände des Alltags verschwinden, je weniger bedeutsam sie erscheinen und je...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.