museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 25
PlaceFürstenfeldbruck (district)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schale (Modell 47)

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Jugendstil bis Gegenwart [1932.23]
Schale (Modell 47) (GRASSI Museum für Angewandte Kunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine Reise nach Ostasien inspirierte den Chemiker Gusso Otto Reuss (1885–1962), die Besonderheiten der asiatischen Keramiken zu erforschen. In seiner 1921 gegründeten Werkstatt experimentierte Gusso Reuss mit Tonmischungen, Glasuren und dem Brand. Er erzeugte leuchtende Kupferreduktionsglasuren, die den asiatischen Vorbildern nachempfunden sind, aber im Formempfinden der Zeit stehen. Ab 1927 stellte er sie auf den Grassimessen vor.

Erworben vom Künstler, Grassimesse Frühjahr 1932.

Material/Technique

Hochgebrannte Irdenware, glasiert

Measurements

Durchmesser 29,5 cm, Höhe 10,3 cm

Literature

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Hrsg.) (2012): Ständige Ausstellung. Jugendstil bis Gegenwart. Leipzig, S. 113
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation