museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
PlaceBollendorf-Weilerbachx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kleiner Zirkulierofen der Weilerbacher Hütte

Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR 676 2021]
Kleiner Zirkulierofen der Weilerbacher Hütte (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zirkulierofen aus Gusseisen auf vier schmalen und im Vergleich zum Ofen sehr hohen Füßen mit Ornamenten und Löwenpfotendekor. Hergestellt durch die Weilerbacher Hütte bei Bollendorf. Firmenname über der Klappe der Brennkammer. Kleiner Ofen der nur 1 Stockwerk über der Brennkammer besitzt. Die Felder des Ofens sind mit Schuppendekor verziert. Die Brennkammer besitzt keinen Rost, sodass mit diesem Ofen nur Holz und Torf, aber keine Kohle verfeuert werden konnte. Zuunterst befindet sich die Brennkammer. Befeuert wurde der Ofen in unserer Gegend wohl mit Holz, andernorts auch mit Torf. Der Aschenkasten ist nicht mehr vorhanden. Was den Etagen- oder Zirkulierofen ausmacht, beginnt ein Stockwerk höher. Über die darüberliegende(n) Etage(n) wurden die Rauchgase durch horizontale und vertikale Kanäle, wechselnd rechts und links geführt, die eine optimale Energieausbeute gewährleisten sollten. es besteht keine Möglichkeit der Regulierung der Luftzufuhr in der Brennkammer. Es ist nur ein nicht regulierbares Loch ist in dem Türchen vorhanden.

Material/Technique

Gusseisen / Zirkulierofen

Measurements

Länge: 21 cm, Höhe: 80 cm, Breite: 50 cm

Literature

  • Mila Schrader (2001): Deutsche Gusseisenöfen und Küchenherde, ein historischer Rückblick. Suderburg-Hösseringen
  • Walter Hammer, Karin Michelberger, Wilfried Schrem (1984): Deutsche Gusseisenöfen und Herde. Neu-Ulm
  • Wingolf Lehnemann (1984): Eisenöfen. München
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.